Monitor 2025

Illustration Informelle Freiwilligenarbeit

Der Monitor 2025 ist der mittlerweile fünfte Monitor, der umfassende Zahlen und Fakten zur Freiwilligenarbeit in der Schweiz präsentiert. Das Nachschlagewerk richtet sich an alle, die Freiwilligenarbeit leisten oder unterstützen: Verbände, Vereine, NGOs, Forschende oder auch Behördenmitglieder.

Cover De

Der Freiwilligen-Monitor 2025 ist auf Deutsch und Französisch in jeder Buchhandlung oder direkt beim Seismo Verlag erhältlich (CHF 28.00).

21 Faktenblätter vertiefen die Auswertung ausserdem in einzelnen Bereichen.

Die erhobenen Daten des Monitors 2025 sowie auch der Vorjahre stehen der Allgemeinheit offen für eigene Auswertungen. Die Daten des Monitors 2025 können voraussichtlich Ende 2025 bei SWISSUbase bezogen werden.

Die Erhebung

Lamprecht & Stamm hat in Zusammenarbeit mit YouGov Schweiz zwischen März und Juni 2024 rund 5000 Personen im Alter ab 15 Jahren zu ihrem freiwilligen Engagement, zu ihren Motiven und Zielen, aber auch zu Hindernissen, Chancen und Folgen von Freiwilligenarbeit befragt. Die Stichprobe wurde vom Bundesamt für Statistik gezogen und die Ergebnisse sind repräsentativ für die Schweizer Wohnbevölkerung im Alter ab 15 Jahren.

Vergleichbarkeit

Für die aktuelle Erhebung haben wir zur besseren Vergleichbarkeit viele Fragen aus den Vorjahren erneut erheben lassen. Aber auch neue Fragestellungen wurden in die Erhebung mit aufgenommen – etwa Fragen zu Aus- und Weiterbildungen für das Engagement, zur Zusammenarbeit in den Organisationen oder zum sozialen Zusammenhalt.

Neuerungen im Monitor 2025

  • Die Dauer und die Regelmässigkeit des freiwilligen Engagements wurden präziser erfragt, damit sporadische und zeitlich begrenzte Engagements besser erfasst werden können.
  • Bei der Freiwilligentätigkeit in Vereinen oder Organisationen wurde nach spezifischen Aus- und Weiterbildungen gefragt.
  • Der Freiwilligen-Monitor enthält neu Fragen zur Zusammenarbeit in den Vereinen und Organisationen, zur Mitsprache und Mitbestimmung sowie zur generellen Zufriedenheit mit der Freiwilligentätigkeit.
  • Es wurden zusätzliche Informationen zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Schweiz erhoben. Dazu gehören Fragen zum Verbundenheitsgefühl sowie zur Wahrnehmung des Zusammenhalts.
  • Der Freiwilligen-Monitor 2025 wurde neu als reine Online-Befragung durchgeführt.

Interessiert? Schreibe dich für den Newsletter ein

Hinterlasse uns deine Email und du erhältst etwa fünf Mal im Jahr Post zu aktuellen Projekten in unseren SGG-Themenschwerpunkten aktive Zivilgesellschaft, sozialer Zusammenhalt und lebendige Demokratiekultur